Seitdem habe ich rund 80 umfangreiche Kataloge, teils Kataloge zu Spezialthemen (Thomas Mann, Richard Seewald, Johann Wolfgang von Goethe, Volkskunde) sowie viele hundert kleinere Listen und Kataloge herausgegeben.

Als kreatives Hobby und Nebenerwerb backe ich seit 2011 regelmäßig im selbst errichteten Backhaus für Nachbarn und Freunde Brot, meist nach selbst entwickelten Backrezepten.


Geibel, Am Ostseestrand

Geibel, Am Ostseestrand

Geibel, Margarethe, Am Ostseestrand. Radierung. (Ca. 1907). Bildgr. 19,3 x 15 cm, Plattengr. 20 x 16 cm, Blattgr. 29,5 x 21 cm. Auf unbeschnittenem Bütten. Rechte Blattkante mit kaum sichtbarer Knickspur, rückseitig wohl Sammlerstempel „A. Schütz Berlin…“, sonst tadellos.

* Eins von 200 nummer. Exemplaren, signiert „Margarethe Geibel-Weimar“ u. betitelt. Links unten in der Platte monogrammiert. Blattunterkante mit der Werknummer 32 versehen u. zusätzlich abweichend betitelt „aufziehendes Gewitter a.d. Ostsee“. – Margarethe Geibel wurde 1876 im Nachbarhaus des Goethehauses am Frauenplan geboren u. ist dort aufgewachsen. Sie war Tochter des Weimarer Porträt- u. Landschaftsmalers Casimir Geibel und Enkelin eines Kunsttischlers, der noch für Goethe Möbel angefertigt hatte. Öffentliche Sammlungen erwarben ihre Arbeiten, so die Kupferstichkabinette Dresden u. Berlin, die Wiener Hofbibliothek, das Kensington Museum, das British Museum London u.a. Thieme-Becker XIII.340 u. Vollmer II.216.

Unser Preis: EUR 220,-- 

Geibel, Am Ostseestrand

Bücher Karl-Georg Hirsch Matthias Loidl Antiquitäten sammeln ZVAB

In den Jahren 1996 bis 2001 war ich Inhaber der legendären „Libreria della Rondine“ in Ascona, welche ich behutsam modernisiert und inhaltlich erneuert, dann in neue Hände übergeben habe.