Kunst, Künstler, Kunstgeschichte
Die Liste enthält 1018 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Ackermann, M. – Max Ackermann. Ölbilder, Pastelle, Zeichnungen. Einführung von Rudolf Bayer. München, Galerie Thomas 1998. Gr.-4°. (48 S.) mit zahlr. Farbabbildungen auf Tafeln, farb. illustr. OPp. Tadellos. Beiliegt eine Einladungskarte zur Ausstellung. EA. | 14,-- | ![]() |
|
![]() |
Ägypten – Ägyptisches Museum Berlin. Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. Berlin 1967. Gr.-8°. 142, (2) S. Text + 144 Tafeln, illustr. OBrosch. (Rücken mit üblicher lesetypischer Knickspur). Sonst tadellos. EA. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Aldred, Cyril, Die Juwelen der Pharaonen. München, Schuler 1976. Gr.-8°. 255 S. mit Zeichnungen im Text u. 156 (teils farb.) Abbildungen auf Tafeln, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Fechheimer, Hedwig, Die Plastik der Ägypter. Berlin, Cassirer 1920. 7.-8. Tsd. 4°. (8), 59, (3) S. + 168 Tafeln, illustr. OHlwd. mit goldgepr. Rückentitel u. Kopfgoldschnitt (angestaubt, Kopfkapital mit einem Tesastreifen verstärkt). Sonst gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Fechheimer, Hedwig, Kleinplastik der Ägypter. (= Die Kunst des Ostens, Bd. III). Berlin, Cassirer 1921. 4°. (8), 40, (2) S. Text mit 2 Abbildungen + 158 Tafeln, illustr. OHlwd. mit goldgepr. Rückentitel (etw. verblaßt u. angestaubt, Kopfschnitt stockfl.) 1 Blatt mit kl. Randläsur, sonst gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Rachewiltz, Boris de, Kunst der Pharaonen. Zürich u. Stuttgart, Artemis 1959. 223 S. mit Abb. im Text, 102 Abbildungen auf SW-Tafeln + 10 Farbtafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit einigen Randeinrissen). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Schäfer, Heinrich, Von ägyptischer Kunst, besonders der Zeichenkunst. Eine Einführung in die Betrachtung ägyptischer Kunstwerke. Zweite, stark vermehrte Auflage. Leipzig, Hinrichs 1922. XII, 308, (2) S. mit 204 Zeichnungen im Text + 51 Tafeln, zweifarb. illustr. OHlwd. (etw. berieben, bestoßen u. nachgedunkelt). Insges. gutes Exemplar. Standardwerk des Ägyptologen Schäfer. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Schüssler, Karlheinz, Kleine Geschichte der ägyptischen Kunst. (= DuMont-Taschenbücher 214). Köln, DuMont 1988. Kl.-8°. 352 S. mit zahlr. SW-Abbildungen u. 16 Farbtafeln, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Seipel, Wilfried, Das Vermächtnis der Pharaonen. 3500 Jahre ägyptische Kultur. Meisterwerke aus der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums Wien. Hrsg. von Meinrad Maria Grewenig. Ausstellung. Zürich, Museum Rietberg 1994. 24 x 28 cm. 320, (4) S. mit zahlr. Farbabbildungen, farb. illustr. OKt. Neuauflage des Katalogs „Götter, Menschen, Pharaonen“. Tadelloses Exemplar. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Ägypten – Shedid, Abdel Ghaffar u. Matthias Seidel, Das Grab des Nacht. Kunst und Geschichte eines Beamtengrabes der 18. Dynastie in Theben-West. Ausstellung des Roemer- u. Pelizaeus-Museums Hildesheim. Mainz, von Zabern 1991. 21,5 x 23,5 cm. 83 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 1018
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz