Neueingänge
Die Liste enthält 335 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Perrault – Magasin des Fées ou Contes de Fées de (Charles) Perrault, de Mme Leprince de Beaumont, de Fénélon, et de Madame d’Aulnoy. Avec beaucoup de vignettes. Leipzig, Baumgärtner 1837. Kl.-8°. IV, 406, (2) S. mit Titelvignette, 27 halbseit. Holzschnitten u. handkolorierter Frontispiz-Lithographie, blindgepr. Lwd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (dieser etw. verblasst, ein Gelenk zur Hälfte eingerissen, einige Fleckchen). Papier durchgehend stockfl. Dennoch insges. wohlerhalten u. sehr selten. | 140,-- | ![]() |
![]() |
Pflanzen – Marzell, Heinrich, Die Pflanzen im deutschen Volksleben. (= Deutsche Volkheit). Jena, Diedrichs 1925. 95 S. mit 17 Holzschnitten von David Kandel, hübscher farb. illustr. OPp. mit mont. Deckel- u. Rückenschild (Rücken nur minim. nachgedunkelt, Kopfschnitt etw. stockfl.) Insges. schönes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Plastik – Die deutsche Plastik des elften bis achtzehnten Jahrhunderts + 2 Zusatzbände. Zus. 9 Bände. Leipig, Schmidt & Günther 1924 – 1928. Gr.-4°. Zus. 630 Textseiten + 790 Lichtdrucktafeln u. 790 Zwischenbl. mit Bildbeschreibungen, OLeinenbde. mit goldgepr. Titeln (Entwurf: Emil Preetorius). Einbände teils gering angestaubt, die Rücken minim. verblasst, wenige kleine Läsuren. Die ersten u. letzten Bl. teils gering nachgedunkelt. Insges. sehr gut erhaltene Folge. Vollständig sehr selten angeboten. EA. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Pocci, Franz, Kasperl wird reich. Mit Holzschnitten von Karl Ritter. München, Braun u. Schneider (1921). 4°. 32, (2) S. mit 25 (2 ganzseit.) Holzschnitten, OHldr. in illustr. OPappkassette (diese etw. bestoßen, fleckig u. berieben). Kapitale nur minim. berieben, sonst ist das Buch absolut tadellos erhalten. 1. Auflage mit diesen Illustrationen. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Porzellan – Verrückt nach Angelika. Porzellan und anderes Kunsthandwerk nach Angelika Kauffmann. Ausstellung in Düsseldorf, München u. Chur. Düsseldorf, Hetjens-Museum 1999. 4°. 130, (2) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, farb. illustr. OKt. (nur der Rückdeckel etw. verblasst). Sonst tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Potocki, Jan, Die Handschrift von Saragossa. Hrsg. von Roger Caillois. Frankfurt, Insel 1961. 7.-8. Tsd. Kl.-8°. 876, (4) S., dunkelgrüner OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. OUmschl. (dieser am Rücken stark gebräunt). Sonst sehr gut erhaltene Dünndruckausgabe. Vgl. Sarkowski 1260. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Pressler, Christine, Schöne alte Kinderbücher. Eine illustrierte Geschichte des deutschen Kinderbuches aus fünf Jahrhunderten. München, Bruckmann 1980. 24,5 x 27,5 cm. 212 S. mit 254 (teils farb.) Abb., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Psychoanalyse – Laplanche, J. u. J.-B. Pontalis, Das Vokabular der Psychoanalyse. (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft 7). Zwei Bände. Frankfurt, Suhrkamp 1973. Kl.-8°. Zus. 652, (14) S., OKtbde. Einbände u. Papier materialbedingt etw. vergilbt, insges. wohlerhalten. 1. Taschenbuchauflage. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Psychoanalyse – Lohmann, Hans-Martin (Hg.), Das Unbehagen in der Psychoanalyse. Eine Streitschrift. Frankfurt, Qumran 1983. 118, (2) S. mit Titelabbildung, illustr. OKt. Papier etw. vergilbt, sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Raamin-Presse – Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler… Dazu Auszüge aus dem ersten und zweiten Teil des „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe. Und sechs Gesänge aus der „Göttlichen Komödie“ von Dante Alighieri. Mit Bildern von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1992. 24,5 x 34,5 cm. 77, (11) S., OLdr. im Schuber. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 186 – 195. | 850,-- | ![]() |
Einträge 261–270 von 335
|
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz