Auch am Ankauf seltener Einzelstücke bin ich stets interessiert, bevorzugt aus meinen Spezielgebieten wie Moderne Bibliophilie, Literatur, Thomas Mann.

Sollten Sie einmal in meine Gegend kommen – in der Nähe von Wasserburg am Inn – begrüße ich Sie sehr gerne auch vor Ort, bitte nach Anmeldung.


Satrap, Der 1925 – 1935

Satrap, Der 1925 - 1935

Der Satrap. Blätter für Freunde der Lichtbildkunst. 1.-11. Jahrgang (1925 – 1935). Hrsg. von C. Breuer, A. Lux u. W. Zilly. 11 Bände mit jeweils 12 Heften. Zus. 3612 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, dazu zahlr. Tafeln (teils in Kupfertiefdruck), OLwdbde (die ersten 8 Jge. mit marmorierten Schnitten; Rücken teils gering verblaßt, einige kleine Läsuren). Einige alte Besitzstempel. Insgesamt hervorragend erhaltene Folge der ersten 11 Jahrgänge. In dieser Vollständigkeit sehr selten. Heidtmann 1109.

* Sehr vielseitige, seinerzeit äußerst populäre Zeitschrift für Photographie, herausgegeben von der Chemischen Fabrik Schering (Produzent von Erzeugnissen für die Photographie wie Papiere u. Entwicklerflüssigkeiten) und Voigtländer, Hersteller hochwertiger Photokameras. Die Zeitschrift wandte sich vorwiegend an die damals stark boomende Amateur-Photographie, bot Hilfestellung für Liebhaber-Photographen und künstlerische Photographie. – „Der ‚Satrap‘ zeigt (…) über die Jahre hinweg die Veränderungen in den Bildinhalten und der Bildgestaltung, weg von der Imitation der Malerei, hin zum ‚gekonnten Schnappschuß‘, dem Versuch ‚echtes Leben‘, ‚Momentaufnahmen‘ einzufangen, worin die Fotografie der Malerei überlegen ist.“ (Schoebels-Voigtländer-Archiv). – Aus dem Inhalt: Nachtaufnahmen; Photographie im Hochgebirge; Wandervögel u. Lichtbildkunst; Aktphotographie; Vulkanaufnahmen; Schönheit des kindlichen Körpers; Albert Renger-Patzsch: Winterphotographie und Schneeschuhsport; Industriealismus; Der Hund im Lichtbild; Köln bei Nacht; Gartenschönheit; Märchensilhouetten; Heimatphotographie; Expressionismus in der Photographie?; Fasching; Handwerksbilder; Gewitteraufnahmen; Milchstraßenaufnahmen; Baumstudien; Muscheln; Hände; Portraits; Zirkusaufnahmen; Gegenlichtaufnahmen; Industrieaufnahmen; Mondlicht u. Mondfinsternis; Kinderbilder; Varieté-Aufnahmen; Winter-Aufnahmen u.v.m. – Dazu zahlr. Aufsätze zu technischen Verfahren, Belichtung, Kameras, Equipment, Selbstbau von Equipment, Vergrößerungen u.a. – Photographien von bedeutenden Photographen, darunter L. Aufsberg, K. Aufsesser, M. Baur, G. Bienek, A. Defner, H. Hajek-Halke, E. Hoinkis, E. Kesting, A. Lux, Moholy-Nagy, W. Niessen, A. Renger-Patzsch. G. Riebicke, A. Rupp, P. Wolff, W. Zielke u.v.a. – Zahlr. weit. Beitr. zu Photo-Technik u.a. – Es erschienen in der Folge noch 6 (hier nicht vorliegende) Jahrgänge, allerdings in kontinuierlich sinkenden Auflagenzahlen, so daß diese im Handel praktisch nie auftauchen.

Unser Preis: EUR 350,-- 

Satrap, Der 1925 - 1935

Volkskunde Libreria della Rondine sammeln Buchshop Deutschland Grafiken

Ab Sommer 2022 publiziere ich ausgefallene Backrezepte im Magazin „Brot“.