Judaica
Die Liste enthält 54 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lapierre, Nicole (Hg.), Das gerettete Buch des Simcha Guterman. Reinbek, Rowohlt 1996. 315, (5) S. mit einigen Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- | ![]() |
Nellessen, Bernd, Der Prozeß von Jerusalem. Ein Dokument. Düsseldorf u. Wien, Econ 1964. 336 S., OLwd. mit (etw. läd.) OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
![]() |
Pehle, Walter H. (Hg.), Der Judenpogrom 1938. Von der „Reichskristallnacht“ zum Völkermord. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Vlg. 1992. 37.-38. Tsd. 246, (10) S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
![]() |
Rosh, Lea u. Eberhard Jäckel, „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“ Deportation und Ermordung der Juden. Kollaboration und Verweigerung in Europa. München, dtv 1993. 13.-15. Tsd. 311, (9) S. mit 4 Karten, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
Roth, B. Cecil, Die Kunst der Juden. Band I u. II in einem Band. Frankfurt, Ner-Tamid-Verlag 1963 – 1964. 4°. 244 u. 231 S. mit insges. 489 SW-Abbildungen + Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (wenige kleine Randläsuren). Sonst tadelloses Exemplar. | 30,-- | ![]() |
|
Rubaschow, Salman, Privatwirtschaftliche und genossenschaftliche Kolonisation in Palästina. Berlin, Ostertag 1922. 65, (3) S., OPp. (Rücken unschön überklebt). Einband fleckig, Papier stfl. | 14,-- | ![]() |
|
Schalom. Erzählungen aus Israel von S.J. Agnon bis S. Yishar. Hrsg. u. aus dem Hebräischen übertr. von Eva Rottenberg. Vorwort von Heinrich Böll. Zürich, Diogenes 1981. Kl.-8°. 335 S., farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
Schofar. Lieder und Legenden jüdischer Dichter. Hrsg. u. eingeleitet von Karl Otten. Neuwied u. Berlin, Luchterhand 1962. 371 S., OKlappenbrosch. (stellenw. gebräunt). Nur minim. Gbrsp., gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
Scholem-Alejchem, Tewje, der Milchmann. Aus dem Jiddischen übertr. von Alexander Elisaberg. Nachwort von Max Brod. Wiesbaden, Insel 1961. 8.-12. Tsd. 253, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. mit einigen Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. Vgl. Sarkowski 1524. | 8,-- | ![]() |
|
Scholem-Alejchem, Pessach im Dorfe. In: Geist und Zeit 3/1959. Gr.-8°. S. 100 – 108. Umschl. etw. fleckig. | 12,-- | ![]() |
|
Einträge 31–40 von 54
|
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz